Therapiekoordinatorin / Therapiekoordinator 60-80%
Arbeitgeber:
Klinik Lengg AG
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsart:
Festanstellung
Erfahrung:
Mit Berufserfahrung
Arbeitsort:
Zürich
ab sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Koordination der stationären und ambulanten Therapien in den Bereichen Epileptologie und Neurorehabilitation
- Administrative Aufgaben, wie z. B. Einholen von Kostengutsprachen oder Dokumentenmanagement
- Weiterverarbeitung der Anmeldungen und Verordnungen von Patient:innen
- Telefonische, schriftliche und persönliche Betreuung der internen und externen Kunden
- Aufklärung über Tarife und Gesetze sowie Kostengutsprachen
- Teilnahme an Teamrapporten
- Unterstützung bei der Optimierung von administrativen Prozessen
- Abwechslungsreiche Aufgaben am Empfang und im Backoffice
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung (KV), Ausbildung als medizinische:r Praxisassistent:in (MPA) oder als Quereinsteiger:in mit einer Affinität für Tätigkeiten im Gesundheitswesen
- Erste Erfahrungen in einer gleichen oder ähnlichen Position im Gesundheitswesen
- Strukturierte Persönlichkeit mit organisatorischem Talent in der Terminplanung und -koordination
- Fundierte IT-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse einer weiteren Sprache von Vorteil
- Hohe Teamorientierung und Kundenorientierung, sowie ausgeprägte Sozialkompetenz und Resilienz
Ihre Vorteile
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.
Klinik Lengg AG | Unsere Angebote. Ihre Vorteile.
Ihre Ansprechpersonen
Klinik Lengg AG | Unsere Angebote. Ihre Vorteile.
Ihre Ansprechpersonen
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Informationen zur Stelle
Valeria Borgia
Leiterin Therapiekoordination
+41 44 387 67 74
Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik für Neurorehabilitation und Epileptologie, getragen von der «Schweizerischen Epilepsie-Stiftung» und der «Stiftung Zürcher RehaZentren». Wir zeichnen uns als Vorreiterin der ganzheitlichen Versorgung im Bereich Neurorehabilitation und Epilepsie aus und sind ein Kompetenzzentrum für Neurologie in der Stadt Zürich.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine möglichst weitgehende Rehabilitation zu ermöglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent und zuverlässig dafür, dass unsere Patienten grösstmögliche Selbständigkeit - und damit ihre Lebensqualität - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.
Quelle: www.kliniklengg.ch
Informationen zur Stelle
Valeria Borgia
Leiterin Therapiekoordination
+41 44 387 67 74
Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik für Neurorehabilitation und Epileptologie, getragen von der «Schweizerischen Epilepsie-Stiftung» und der «Stiftung Zürcher RehaZentren». Wir zeichnen uns als Vorreiterin der ganzheitlichen Versorgung im Bereich Neurorehabilitation und Epilepsie aus und sind ein Kompetenzzentrum für Neurologie in der Stadt Zürich.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine möglichst weitgehende Rehabilitation zu ermöglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent und zuverlässig dafür, dass unsere Patienten grösstmögliche Selbständigkeit - und damit ihre Lebensqualität - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.
Quelle: www.kliniklengg.ch
Kontaktdaten
Oliver Merki
044 387 61 40
Online-Bewerbung
Adresse
Klinik Lengg AG
Bleulerstrasse 60
8008 Zürich